Traumaarbeit & Resonanzarbeit Berlin bietet dir einen geschützten Raum, in dem tiefe Prozesse möglich sind – auch dann, wenn Worte fehlen. In meiner Arbeit verbinde ich achtsame Körperwahrnehmung mit intuitivem Spüren und begleite dich durch das, was in dir nach Ausdruck sucht. Sanft, klar und jenseits von Diagnose oder Methode.

Romina Kuhne - Therapheutische Begleitung Berlin
Musiktherapeutin Klinischer Bereich (zertifiziert)
Neuropsychologie (Diploma)
Traumaarbeit & Resonanzarbeit
Nicht jedes Trauma ist laut. Manche Erlebnisse sind leise, aber tief. Sie wirken in dir weiter – über Jahre, manchmal ein Leben lang. Oft unbemerkt.
In der Traumaarbeit Berlin, wie ich sie verstehe, geht es nicht darum, Vergangenes zu analysieren oder zu „bearbeiten“, sondern darum, das, was in dir noch gebunden ist, sanft in Bewegung zu bringen.
Was bedeutet Trauma in diesem Kontext?
Trauma entsteht nicht nur durch das, was passiert ist – sondern durch das, was du in dem Moment nicht fühlen, ausdrücken oder integrieren konntest.
Diese Energie bleibt im System. Sie kann sich zeigen als Rückzug, Anspannung, Überreaktion, Erschöpfung oder das Gefühl, „nicht ganz da“ zu sein.
Was ist Resonanzarbeit?
In der Resonanzarbeit arbeiten wir nicht kognitiv, sondern über dein Körpersystem.
Was spürst du? Wo zieht es dich hin? Wo wird es eng, wo weit?
Ich spüre mit dir – und halte den Raum, in dem dein System in seinem eigenen Tempo reagieren darf.
Du musst nichts erklären. Du musst nichts wissen. Du musst nur da sein.
Sanfte Traumaarbeit Berlin – ein ganzheitlicher Zugang
Diese Arbeit folgt keinem festen Konzept. Es geht nicht um Diagnose, sondern um Würdigung.
Der Körper zeigt, was bereit ist. Dein Gefühl weiß, wann es sich zeigen will.
Ich begleite dich – still, klar und ohne Druck.
Für wen ist Traumaarbeit & Resonanzarbeit geeignet?
- Wenn du wiederkehrende emotionale Muster erlebst, die du nicht verstehst
- Wenn du spürst, dass in dir „etwas Altes“ festhängt
- Wenn du dich taub oder überfordert fühlst
- Wenn du keine Sprache für das findest, was in dir ist
- Wenn du das Gefühl hast, dich selbst nicht mehr richtig zu spüren
Traumaarbeit & Resonanzarbeit sind kein Ersatz für eine medizinische oder psychologische Therapie – aber sie eröffnen einen anderen Zugang zu dir selbst.
Einzelsitzung – dein Raum für tiefgehende Veränderung
Manche Prozesse brauchen Zeit – und Raum. In der Einzelsitzung begleite ich dich einen ganzen Tag lang. Wir arbeiten so lange, wie es dient – ohne Zeitdruck, ohne festes Ende.
Einzelsitzung in Berlin: Ablauf & Honorar
Dauer: ein ganzer Tag (individuell, ohne Zeitlimit)
Honorar: 300 €–350 € nach Selbsteinschätzung
Persönliche Auswertung – dein Profil zur Integration
Du erhältst im Anschluss eine etwa 20-seitige Auswertung – ein persönliches Profil mit tiefgehenden Impulsen, Bildern und konkreten Hinweisen für deinen Weg.
Diese schriftliche Reflexion hilft dir, das Erlebte nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.
Einzelsitzung – dein Raum für tiefe Veränderung
In der intuitiven therapeutischen Begleitung Berlin biete ich dir einen ganzen Tag, an dem es nur um dich geht – ohne Zeitdruck, ohne Konzept. Wir arbeiten so lange, wie es dient, und schaffen Raum für das, was in dir bereit ist, gesehen zu werden.
Einzelsitzung in Berlin: Ablauf & Honorar
Dauer: ein ganzer Tag (offen, ohne Zeitlimit)
Honorar: 300 €–350 € nach Selbsteinschätzung
Was macht diesen Tag so besonders?
In einer Einzelsitzung entsteht ein Raum jenseits von Methoden oder festen Abläufen. Es geht nicht darum, etwas zu erzwingen, sondern darum, zu hören, was dein Körper, dein Gefühl und dein inneres Feld zeigen. Ich begleite dich intuitiv, körpernah und mit feiner Wahrnehmung – ohne zu bewerten und ohne zu drängen.
Tiefe statt Zeitrahmen
Veränderung hält sich nicht an Uhrzeiten. Darum bleibt dieser Tag bewusst offen. Es ist genug Zeit für Stille, für Emotionen, für Integration. Du darfst ankommen, ohne etwas leisten zu müssen. Und du gehst erst, wenn du spürst, dass der Prozess rund ist.
Deine Themen, dein Tempo
Ob mit Worten oder in Stille – alles, was da ist, darf Raum haben. Ich arbeite mit Körperresonanz, inneren Bildern und Farben, die sich oft spontan im Raum zeigen. Manchmal entsteht Transformation in der Tiefe, manchmal nur ein erster, klarer Impuls. Beides ist wertvoll. Beides ist willkommen.
Persönliche Auswertung – dein Profil zur Integration
Du erhältst im Anschluss eine etwa 20-seitige Auswertung – ein persönliches Profil mit tiefgehenden Impulsen, Bildern und konkreten Hinweisen für deinen Weg. Diese schriftliche Reflexion hilft dir, das Erlebte nachhaltig zu integrieren und immer wieder neu zu verstehen.
Nach der Sitzung – Integration & Alltag
Der eigentliche Prozess beginnt oft erst nach der Sitzung.
In den Tagen und Wochen danach zeigt sich, wie dein System auf das Erlebte antwortet.
Neue Gedanken, Körperempfindungen, Träume oder Stimmungen sind keine „Nebenwirkungen“, sondern Teil deiner Integration.
Auf Wunsch begleite ich dich in dieser Phase – über eine persönliche Auswertung, über Impulse zur Vertiefung oder einfach durch das Wissen, dass du nicht allein bist mit dem, was sich bewegt.
Was Resonanz im Körper verändert
Dein Nervensystem weiß oft früher als dein Verstand, ob etwas stimmig ist.
In der Resonanzarbeit arbeiten wir nicht mit Zielen, sondern mit Reaktion.
Nicht mit Konzept – sondern mit dem, was dein Körper zeigt.
Wenn dein System Sicherheit spürt, kann Spannung weichen.
In diesem Raum darf dein Körper atmen – und vielleicht zum ersten Mal etwas zeigen, was lange zurückgehalten wurde.
Was du bei mir nicht findest – und warum
Ich arbeite nicht mit Diagnosen, festen Methoden oder Zielplänen.
Auch wenn ich therapeutisch ausgebildet bin, ist meine Begleitung etwas anderes: ruhiger, stiller, freier.
Du musst nicht funktionieren. Du musst nichts beweisen.
Alles, was sich zeigt, ist willkommen – auch das, was noch keine Worte hat.
Ich bin da, um zu halten. Nicht, um zu korrigieren.
Veränderung geschieht in Verbindung
Manche Themen lassen sich nicht mit dem Verstand lösen, weil sie nicht dort entstanden sind.
Sie liegen tiefer – im Körper, im Gefühl oder im Feld.
Genau deshalb ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem alles da sein darf: das Unklare und das Kluge, das Alte und das Neue, das Laute und das Leise.
In der Traumaarbeit und Resonanzarbeit Berlin arbeiten wir nicht gegen etwas, sondern mit dem, was sich zeigt.
Du musst nichts leisten, aber du darfst dich zeigen – genau so, wie du bist.
Und weil dein Körper oft mehr weiß als dein Kopf, folgen wir ihm – auch wenn es ungewohnt ist oder sich zunächst unverständlich anfühlt.
Ich begleite dich dabei, innere Spannungen zu erkennen, damit sie sich wandeln können.
Und ich bleibe an deiner Seite, wenn es unangenehm wird – denn genau dort beginnt oft etwas Neues.
So entsteht ein Prozess, der nicht nur Klarheit bringt, sondern auch Verbindung – mit dir selbst und mit dem, was dich trägt.
Wenn du dich gerufen fühlst
Vielleicht braucht es keinen Grund. Nur ein leises Ja in dir.
Dann ist das genug.
Ich freue mich, dich in diesem Raum willkommen zu heißen – genau so, wie du bist.
Fragen & Antworten zur Traumaarbeit und Resonanzarbeit Berlin
Warum Traumaarbeit und Resonanzarbeit in Berlin?
Viele Menschen in Berlin suchen eine Begleitung, die tiefer geht als Gespräche oder Methoden.
Traumaarbeit und Resonanzarbeit Berlin bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der den Körper, das Gefühl und das innere Wissen mit einbezieht.
Diese Form der Begleitung geht unter die Oberfläche – und wirkt dort, wo Worte oft nicht mehr ausreichen.
Wodurch unterscheidet sich diese Arbeit von klassischer Therapie?
In der Traumaarbeit und Resonanzarbeit Berlin geht es nicht um Diagnose, sondern um Resonanz.
Es gibt keinen festen Plan, sondern eine intuitive Ausrichtung auf das, was in dir lebendig ist.
Alles, was sich zeigt, wird ernst genommen – selbst wenn es keine Sprache hat.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Jede Begleitung ist individuell. In der Regel beginnen wir mit einem Ankommen im Raum.
Dann folgen Phasen von Stille, Spüren, Austausch – oder auch Körperwahrnehmung, wenn sie sich zeigt.
Traumaarbeit und Resonanzarbeit Berlin folgen keinem festen Ablauf. Dein Körper gibt den Takt vor.
Ist Traumaarbeit und Resonanzarbeit Berlin für mich geeignet?
Wenn du das Gefühl hast, dass etwas in dir gehört werden möchte – auch ohne Worte –, kann diese Arbeit hilfreich sein.
Viele Menschen spüren bereits beim Lesen eine Resonanz. Wenn dich etwas in diesem Raum ruft, ist das oft schon der erste Schritt.
Mehr zu meinem Ansatz und der Art, wie ich begleite, findest du hier: Intuitive therapeutische Begleitung Berlin.
Transformation
Alte Realitäten werden zu neuen Realitäten durch die Veränderung der Gedanken


Erkennen
Veränderung & Mut: Muster und Ursachen finden und erkennen.
Heilen
Akzeptieren & Loslassen: Verständnis erarbeiten durch verschiedene Werkzeuge.
Wachsen
Vertrauen & Zulassen: Anwendung der Werkzeuge zur Transformation.
Transformation
Weisheit & Evolution: Entdecke nachhaltig deine neue Realität.